Preise
Die Frage des Preises ist natürlich der erste Impuls. Leider ist es in der Fahrzeugaufbereitung ähnlich wie in vielen anderen Dienstleistungen: ein Preis ist vorher schwer festzulegen, ohne Informationen über den Fahrzeugzustand und die gewünschte Leistung zu besitzen.
Mein Ziel ist es, Dir eine (auf dich zugeschnittene) Aufbereitung zu liefern, welche zugleich in Dein Budget passt. Der Umfang richtet sich dabei also nach Deinem Fahrzeug, Deinen Wünschen, dem Einsatzzweck, Deinem Geldbeutel und der Erfahrung meinerseits, um ein zielführendes Angebot zu stellen.
Um Dich nicht komplett im Regen stehen zu lassen, habe ich Dir hier eine grob umrechnete (unverbindliche) Preisliste erstellt. Die Liste enthält die typischen Leistungen und orientiert sich an mittelgroße Fahrzeuge mit normaler Verschmutzung. Beachte also bitte, dass die Preise abweichen können.
Handwäsche außen
ab 50,- €
―
Innenraumreinigung
ab 150,- €
―
separate Lederreinigung & Pflege
Ab 50,- €
―
Scheibenversiegelung
ab 70,- €
―
Einstufige Lackaufbereitung (Politur)
ab 200,- €
―
Zweistufige Lackaufbereitung (Politur)
ab 320,- €
―
langfristiger, optionaler Lackschutz (Glaskeramik)
ab 180,- €
―
Paket "Mikro"
ab 250,- €
―
Paket "Pico"
ab 350,- €
―
Paket "Femto"
ab 500,- €
"Was ist Detailing?"
Man hört desöfteren den Begriff "Detailing" und auch ich würde mich als Detailer bezeichnen.
Einfach gesagt ist Detailing eine akribische Fahrzeugaufbereitung bis ins Detail.
Dies umfasst die intensive Reinigung (Lack, Kanten, Einstiege, Felgen, Reifen,), den Innenraum (alle Oberflächen, Polster, Teppiche) und vor allem auch die Lackveredelung (Polieren des Lackes mit einhergehender Glanzsteigerung und Kratzer/Defektentfernung). Eine abschließende Versiegelung ist natürlich das i-Tüpfelchen.
Detailing umfasst also weit mehr als eine einfache Reinigung. Deshalb ist ein Aufbereiter nicht gleich ein Detailer. Detailing ist so gesehen eine gewissenhafte, detailverliebte, konservierende und umfassende Aufbereitung, quasi mit dem gewissen Extra.
"Warum muss mein Lack poliert werden?"
Dafür muss zuerst geklärt werden: Was ist überhaupt Lackpolitur? Im Grunde ist dies ein ganz ganz feines Schleifen der Lackiberfläche, wodurch diese geglättet wird und Kratzer abgerundet werden. Dadurch kommt es zu einer verstärkten Lichtreflexion (da das Licht durch die Glättung vermehrt in eine Richtung reflektiert) und damit kommt es zu einem erhöhten Glanz. Durch Kratzer, Verschleiß und Umwelteinflüsse wird dein Lack also uneben. Diese Unebenheiten werden durch die Politur beseitigt. Dieses "Schleifen" geschieht dabei auf mikroskopischer Ebene.
Dein Lack sollte also poliert werden, um einerseits den Verschleiß und einzelne Kratzer zu beseitigen und dahingehend zeitgleich eine Glanzsteigerung zu erhalten.
"Macht eine Aufbereitung im Winter Sinn?"
Absolut! Autopflege macht immer Sinn. Im Sommer haben wir Verschmutzungen wie Blütenstaub, Insekten, Harz und starke Sonneneinstrahlung. Im Winter hingegen ist vor allem Matsch und Salz ein Problem. Diese Faktoren wollen wir natürlich jederzeit beseitigt haben. Zusätzlich bietet eine Lackversiegelung im Winter einerseits Schutz vor Salz. Andererseits erleichtert es die Wäsche, da diese im Winter durch die Witterung sehr ungemütlich oder gar nicht erst möglich ist.
"Was kostet mich die Aufbereitung meines Fahrzeuges?"
Die Frage aller Fragen. Jedoch genau so schwer zu beantworten. Aber ich kann versuchen, dir grobe Richtwerte zu geben:
Allgemein ist der Preis stark von Fahrzeuggröße, Zustand und gewünschter Leistung abhängig. Natürlich kostet eine Innenraumreinigung weniger als eine komplette Lackaufbereitung.
Bei einer Komplettaufbereitung (Wäsche, Innenraum, Lack, Versiegelung) solltest du eine Preisspanne von 500-1000€ einplanen. Nach oben sind nie Grenzen gesetzt, aber das Nonplusultra ist nicht immer nötig und erwünscht. Eine Preisliste mit Richtwerten ist hier aufgeführt.
Letztendlich ist der Preis von Deinen Wünschen und Deinem Budget abhängig. Wir sprechen vorher alles ab und kommen zu 100% zu einer Lösung, die Dich zufriedenstellt.
"Die Preise erscheinen mir sehr teuer. Da ist es bei Anderen günstiger."
Das kann gut sein und das ist auch völlig in Ordnung. Ich selbst kann nicht sagen, wie andere Firmen ihre Preise berechnen, da dort so viele Faktoren hineinspielen. Egal ob Material, Miete, Betriebskosten, Versicherungen oder sämtliche andere Kosten. Diese sind bei jeder Firma sehr unterschiedlich, was sich oft im Preis niederschlägt. Jeder macht auf seine eigene Art und Weise eine gute Arbeit, letztendlich musst Du dich wohlfühlen und dem Dienstleister vertrauen können.
Ich kann dir nur garantieren, dass ich mit voller Leidenschaft dabei bin und mein oberstes Ziel ist, dein Fahrzeug in tollem Zustand erscheinen zu lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.